Akkuproblem beim Google Pixel 6a: Update schränkt Leistung ein – das musst du jetzt wissen

Akkuproblem beim Google Pixel 6a: Update schränkt Leistung ein – das musst du jetzt wissen

Google reagiert auf ein potenzielles Sicherheitsrisiko beim Pixel 6a: Der Akku kann sich nach längerer Nutzung überhitzen. Ein neues Software-Update soll das verhindern – hat aber spürbare Auswirkungen auf die Akkuleistung.

Was macht das Update genau?

Ab dem 8. Juli 2025 erhalten betroffene Pixel-6a-Geräte ein automatisches Update. Dieses begrenzt die Akkukapazität und senkt die Ladegeschwindigkeit, sobald das System erkennt, dass das Gerät rund 400 Ladezyklen erreicht hat.

Noch bevor es so weit ist, wirst du durch eine Systembenachrichtigung informiert. So erfährst du frühzeitig, dass dein Gerät zu den betroffenen Serien gehört.

📌 Primärquelle: Google Support – Akku-Update für Pixel 6a

Was bedeutet das für deinen Alltag?

  • Dein Smartphone hält spürbar kürzer durch.

  • Das Laden dauert länger.

  • Die Einschränkung ist nicht abschaltbar – auch nicht durch Zurücksetzen

Viele Nutzer:innen empfinden das als starke Einschränkung, zumal das Gerät technisch oft noch einwandfrei funktioniert.

Kann man den Akku ersetzen lassen?

Ja, aber nur kostenpflichtig über Drittanbieter.
In der Schweiz bietet Google selbst keine Reparaturen oder kostenlosen Akkuwechsel an, da es hier keine offiziellen Google Repair Points gibt.

📌 Wichtig:
Der Akkuwechsel ist in der Schweiz nicht über Google möglich, auch wenn dein Gerät betroffen ist.

Option in der Schweiz: iSchmitt Repair

Der Reparaturdienstleister iSchmitt Repair aus Greifensee bietet einen professionellen Akkuwechsel für das Pixel 6a an.
Die Reparatur kostet CHF 89.– und ist innerhalb einer Stunde durchführbar.

Da die Nachfrage aktuell hoch ist, kannst du dich auf eine Warteliste setzen lassen. Sobald ein passender Akku verfügbar ist, wirst du kontaktiert.

📌 Quelle: iSchmitt Repair, Stand Juli 2025

Gibt es Geld zurück von Google?

Für gewisse Geräte und Regionen prüft Google Rückerstattungen (Refunds). Du erhältst nach aktuellen Recherchen entweder 100USD auf ein Payoneer Account ausbezahlt oder einen Gutschein für eine Neues Gerät beim Bezug direkt über Google.

Ob dein Gerät dafür infrage kommt, musst du über das Abfragetool von Goolge herausfinden.  Voraussetzung ist, dass dein Gerät als betroffen erkannt wird – was durch die Systembenachrichtigung deutlich gemacht wird.

Was du jetzt tun kannst

MassnahmeVorteilNachteil
Systembenachrichtigung abwartenFrühzeitige Info, ob dein Gerät betroffen istNur reaktiv
iSchmitt Repair kontaktierenProfessionelle Reparatur in der SchweizCHF 89.– Kosten
Warteliste bei iSchmitt RepairAkku wird reserviert, sobald verfügbarWartezeit möglich
Google Support kontaktieren (Refund)Potentielle RückerstattungIn CH keine Garantie

 

Fazit

Wenn dein Pixel 6a vom Akku-Update betroffen ist, hast du in der Schweiz nur über Drittanbieter eine echte Lösung. Google selbst bietet hier keine Reparatur oder kostenlosen Austausch an.

👉 Unser Tipp:
Melde dich bei iSchmitt Repair, lasse dich auf die Warteliste setzen und sichere dir einen Akkuwechsel für CHF 89.–  bevor dein Gerät im Alltag unbrauchbar wird.

Quellenverzeichnis:

Moment!

Keine passende Reparatur gefunden?

Alle existierenden Geräte zu listen wäre fast unmöglich…

Ich wäre nicht ich, wenn ich keine Lösung für Sie finden wollen würde.