Reparaturablauf

Erfahren Sie, wie die Reparaturen bei iSchmitt Repair abläuft

Anfrage

Senden Sie mir Ihre Reparaturanfrage ganz einfach über den Reparatur-Finder. Sollten Sie Ihr Gerät nicht finden können Sie auch eine manuelle Reparaturanfrage übers Formular oder über den Chat-Bot unten rechts zukommen lassen.

Offerte

Nachdem Sie mir Ihre Anfrage übermittelt haben, erhalten Sie eine Anfrage-Bestätigung per Mail.
Ihre massgeschneiderte Offerte mit ungefährem Reparaturdatum sende ich Ihnen möglichst zeitnahe zu. Sie ist an die aktuellen Lieferpreise geknüpft ist, um stets aktuelle Preise zu erhalten. Prüfen Sie bitte auch Ihren Spam Ordner.


Sie können die Offerte mit einem Klick in der Mail bestätigen oder ablehnen.

Auftrag angenommen, wie geht's weiter?

Sobald die Offerte durch Sie bestätigt wurde wird das Material bestellt und Sie erhalten eine Auftragsbestätigung mit konkretem Lieferdatum.


Beachten Sie, dass für gewisse Reparaturen eine Vorauskasse anfallen kann. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn das Gerät nicht häufig vorkommt und das Ersatzteil nicht retourniert werden kann. Ich informiere Sie im Vorfeld darüber.

Ersatzteil eingetroffen und bereit für die Reparatur

Damit Sie möglichst kurze Ausfallzeiten mit Ihrem Gerät haben, biete ich meinen Kunden zwei mögliche Wege zur Reparatur an

- Reparaturtermin lokal bei iSchmitt Repair in Greifensee

Damit Sie möglichst unkompliziert zur Reparatur Ihres Gerätes kommen, habe ich eine Buchungsseite mit allen freien Terminen eingerichtet. Den Link zur Terminbuchungsseite erhalten Sie bei Eintreffen der Ersatzteile per Mail.

- Reparatursendung per Post

Sie wohnen nicht gerade in der Region oder haben keine Zeit vorbeizukommen? Kein Problem. Sobald Sie die Aufforderung zur Terminbuchung erhalten können Sie mir das Gerät per Post zustellen.
Beachten Sie bitte, dass eingeschriebene Sendungen erst am Folgetag von mir auf der Post abgeholt werden können.
In der Regel erfolgen Reparaturen von postalisch zugestellten Geräten am Tag der Ankunft oder am Folgetag.

Ihr Gerät funktioniert im Moment sowieso nicht? Warum Zeit verschwenden – Sie können mir das Gerät auch schon vor der Info postal zustellen.

Reparatur

Wenn Sie für den Reparatur-Termin bei mir im Laden vorbeikommen, können Sie entweder vor Ort warten, einkaufen, einen Kaffee trinken oder spazieren gehen. Die Reparatur dauert im Normalfall ca 45 Minuten.

Abholung

Sie können das Gerät nicht am selben Tag abholen oder lassen das Gerät da, bis die Ersatzteile eingetroffen sind? Sobald die Reparatur abgeschlossen und das Gerät bereit zur Abholung ist, sende ich Ihnen eine Abholungsbestätigung per Mail.

Rückversand

Ich bin darum bemüht, Rücksendungen möglichst kosteneffizent abzuhandeln. Senden Sie mir Ihr Gerät deshalb wenn mölgich gut geschützt ohne Originalverpackung und ohne Zubehör.

Damit Sie stehts wissen, wo Ihr Patient gerade ist, werden alle Rücksendungen per A-Post Plus oder PostPac Priority mit Sendungsverfolgung versendet.

Den Link zur Sendungsverfolgung erhalten Sie von mir ebenfalls per E-Mail.

Wollen Sie Ihr Gerät lieber per Einschreiben zurück? Kein Problem. Lassen Sie es mich wissen.

Mängel nach der Rücksendung

Sollten Sie mit der Reparatur nicht zufrieden sein oder Mängel entdecken, die ich leider nicht bemerkt habe, zögern Sie nicht mich zu Kontaktieren!

Beachten Sie, dass wenn Sie die Sendung beschädigt von der Post erhalten, vor dem Öffnen ein Foto des Versandumschlags mit sichtbarer Trackingnummer machen und umgehend bei der Post anzeigen. Gerne unterstütze ich Sie bei diesem Anliegen.
Das entsprechende Formular finden Sie hier: https://www.post.ch/de/pakete-versenden/schaden-oder-verlust

 

Moment!

Keine passende Reparatur gefunden?

Alle existierenden Geräte zu listen wäre fast unmöglich…

Ich wäre nicht ich, wenn ich keine Lösung für Sie finden wollen würde.